Wer kann die Förderung in Anspruch nehmen?

Gefördert werden KMU, die:

  • ihren Firmensitz in Oberösterreich haben,
  • aktive Mitglieder der WKOÖ sind,
  • sich in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen befinden.

Wichtig: Unternehmen, die selbst Digitalisierungsleistungen anbieten, sind von der Förderung ausgeschlossen. Pro Mitglied der WKOÖ kann ein Projekt eingereicht werden, mit Ausnahme jener, die bereits Fördermittel aus den Programmen “Digital Starter 2022” und “Digital Starter 2023” erhalten haben.

Was wird gefördert?

Unterstützt werden Digitalisierungsprojekte mit Mindestinvestitionskosten von 10.000 Euro in den Bereichen:

  • Automatisierung und Digitalisierung,
  • Datenmanagement und Künstliche Intelligenz,
  • Sichere IT-Systeme und Cyber-Security.

Projekte im Bereich digitales Marketing sind nicht förderfähig.

Wie hoch ist die Förderung?

Das Programm bietet einen Zuschuss von bis zu 40 % der förderbaren Kosten, maximal jedoch 8.000 Euro. Dabei müssen mindestens 20 % der projektbezogenen Gesamtkosten auf Beratungsleistungen und/oder IT-Dienstleistungen entfallen.

Unser Service für Sie

Die Beantragung und Abwicklung von Förderungen kann komplex sein. Wir unterstützen Sie dabei, damit Ihr Digitalisierungsprojekt reibungslos umgesetzt wird. Von der Einreichung über die Abwicklung bis zum Förderabschluss – wir kümmern uns darum, dass alles ohne Kopfschmerzen verläuft. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und lassen Sie uns gemeinsam die Digitalisierung Ihres Unternehmens vorantreiben.

Lassen Sie sich überzeugen

Ihr Architekt für planbare Kundengewinnung und nachhaltiges Umsatzwachstum!

Lassen Sie uns über Ihr Fundament sprechen